Gesunde Ernährung: 10 Fakten, die Sie kennen solltenFrische Lebensmittel sind mehr als ein Gaumenschmaus. Sie versorgen uns mit Vitalstoffen und können somit das Krankheitsrisiko mindern, etwa für HerzKreislaufLeiden. Aber wie sieht die Top Ten der ges...
Unsere Vitamine Teil 1: Vitamin AVon A bis K — Vitamine sind essentiell für unser Wohlbefinden. Sie sind an vielen unterschiedlichen chemischen Vorgängen in unserem Körper beteiligt. So stärken sie etwa unser Immunsystem und mobilisi...
Delikatesse und Heilmittel: Die ArtischockeCynara Scolymus lautet ihr lateinischer Name, und sie wurde wegen ihrer heilsamen Wirkung schon bei den alten Ägyptern und in der Antike hoch geschätzt. Ursprünglich stammt das Distelgewächs aus dem v...
15 Jahre länger leben: Die besten natürlichen Anti-Aging-MittelFür immer jung! Das wird - seien wir realistisch - wohl ein Wunschtraum bleiben. Wir können aber gesund alt werden, fit bleiben und länger leben. Unsere wichtigsten Verbündeten sind eine gesunde Ernäh...
Sanddorn: Gesundes Superfood aus der HeimatSanddorn wächst in ganz Europa. Am liebsten mögen die kleinen orangefarbenen Beeren die Sonne und sandigen Boden – deshalb findet man das Superfood bei uns zum Beispiel in den Dünen der Ostseeküste Me...
Wir Frauen brauchen Eisen: Die richtige Ernährung bei EisenmangelMüde, blass und ausgepowert - das deutet auf einen Eisenmangel hin. Die Ernährung gleicht ihn aus. Wofür wir Eisen brauchen und welche Lebensmittel viel von dem wichtigen Mineral enthalten, lesen Sie ...
6 kuriose Fakten über die BananeWir lieben die gelbe Wunderfrucht als Energiespender und gesunde Nascherei. Aber kennen wir sie auch wirklich? Wir verraten Ihnen sechs kuriose Fakten über die Banane, die Sie überraschen werden. ...
Vitamin D-Mangel vorbeugen: Noch mal richtig Sonne tankenDie Tage werden kürzer, und auch die Sonne wird sich bald rarer machen. Deshalb sollte man jetzt jeden Strahl einfangen und Vitamin D aufbauen. Wie Sie das am besten anstellen, verraten Ihnen uns...
Trend-Frühstück: Warum „Overnight Oats“ so gesund sindKeine Zeit für die wichtigste Mahlzeit des Tages? Diese Ausrede gilt nicht mehr. Denn ab sofort bereiten Sie die schon abends in Ruhe vor – und löffeln sie morgens zur not auch unterwegs in Bus und Ba...
Leinöl: Warum es so wertvoll für unsere Gesundheit istFlüssiges Gold könnte so aussehen, und für die Gesundheit ist es auch so wertvoll wie Gold: Leinöl. Lein ist eine uralte Nutz- und Heilpflanze. Ihr lateinischer Name „Linum usitatissimum L.“ bede...
13 Tricks für mehr EnergieDer Frühling zeigt sich endlich von seiner besten Seite, doch Sie fühlen sich müde, abgeschlagen und ohne Power? Zum Glück gibt es ein paar kleine und einfache Tricks, mit denen Sie sofort mehr Kraft,...
Warum Vitamin-D-Aufnahme lebenswichtig für Körper und Seele istGenau genommen ist Vitamin D kein Vitamin, sondern eine Hormon-Vorstufe, die unter anderem den Aufbau vieler anderer Hormone steuert. Es ist das einzige Vitamin, das wir selbst herstellen können. Aber...
Gerstengras: So gesund ist das SuperfoodGerstengras ist nichts anderes als die junge Gerstenpflanze. In ihr stecken tatsächlich viele Vitamine und Mineralstoffe. Und die sollen uns rundum fitter und gesünder machen. Ob das so stimmt, wurde ...
6 Alarmsignale des Körpers, die Sie kennen müssenKleine körperliche Beschwerden, die einen durch den Alltag begleiten, kennt jeder. Häufig verschwinden sie so schnell wieder, wie sie gekommen sind. Tauchen sie immer wieder auf, möchte uns der Körper...
Die wichtigsten Vitamine für die Augen: Damit die Sehkraft lang erhalten bleibtWir schauen stundenlang fern oder starren auf Computer und Handy. Für unsere Augen ist das Schwerstarbeit. Besonders, wenn wir ihnen zwischendurch keine Erholung gönnen, indem wir den Blick ins Grüne ...
Das Super-Spurenelement ZinkDas Spurenelement Zink steckt in vielen Lebensmitteln und ist ein echtes Multitalent. Es ist wichtig für Haut und Haare, für unser Immunsystem und für die Wundheilung.
Gesundes Wintergemüse: Rosenkohl & Co. wärmen uns jetzt von innenWollen wir uns im Sommer gesund ernähren, ist das einfach: Obst und Gemüse der Saison stehen uns dafür in Hülle und Fülle zur Verfügung. Aber was essen wir im Winter, um uns mit Vitaminen, Mineralstof...
Vitamin-A-Bombe Mango: Was die Südfrucht alles kannVor zehn Jahren war die tropische Frucht bei uns kaum zu finden. Heute bekommen Sie sie fast überall. Und das Zugreifen lohnt sich. Denn die Mango ist eine wahre Vitamin-Bombe.
Vitamin D im Winter: So klappt’s mit der VersorgungWer starke Knochen und kräftige Muskeln möchte, braucht — vor allem jetzt im Winter — Vitamin D. Rund 90 Prozent unseres Bedarfs produziert unser Körper selbst, wenn Sonne auf die Haut scheint. Dafür ...
Frische Säfte: Das sollten Sie beim Einkauf wissenGerade in der Erkältungszeit ist es wichtig, genügend Frische Säfte zu sich zu nehmen, um einen intakten Vitaminhaushalt sicherzustellen. Also: Prost!